Site is Loading, Please wait...
Zum Inhalt springen
Nexopreneur
  • Gemeinsam für Inklusion und Erfolg
    • Innovation durch Inklusion für Arbeitgebende
    • Was bietet Ihnen NexoPreneur?
    • Unterstützung für neurodivergente Menschen
  • Beratungsleistung / Tarife
    • Vorträge, Workshops
  • Über uns
    • Kerstin Milde
    • Roger Kern
    • NexoPreneur in der Presse
  • Neurodivergenz
    • Literatur über Neurodivergenz
    • Blog – Neurodiversität
      • Inklusion
      • Neurodivergenz
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schliessen
  • Gemeinsam für Inklusion und Erfolg
    • Innovation durch Inklusion für Arbeitgebende
    • Was bietet Ihnen NexoPreneur?
    • Unterstützung für neurodivergente Menschen
  • Beratungsleistung / Tarife
    • Vorträge, Workshops
  • Über uns
    • Kerstin Milde
    • Roger Kern
    • NexoPreneur in der Presse
  • Neurodivergenz
    • Literatur über Neurodivergenz
    • Blog – Neurodiversität
      • Inklusion
      • Neurodivergenz
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Neurodivergenz

  1. Startseite>
  2. Blog – Neurodiversität>
  3. Neurodivergenz
Sensorik Design
Sensorik Design
Inklusion

Reizarm gestalten – warum gutes Sensorik-Design alle gewinnt

Sensorik Design wie ein stilles LED-Pultlicht, ein schallabsorbierender Teppich oder klar beschriftete Türen sind keine Luxusdetails – für viele neurodivergente Menschen sind sie der Unterschied zwischen «Ich funktioniere» und «Ich…

0 Kommentare
6. Juni 2025
Autismus im Film
Autismus im Film
Neurodivergenz

Autismus im Film – Faktencheck zu Rain Man, Sheldon Cooper & The Good Doctor

Autismus im Film: Popcorn, Klischees – und echte Menschen dahinter Wenn es um Autismus im Film geht, denken die meisten spontan an Dustin Hoffmans Kartenzähl-Genie Raymond Babbitt, Sheldon Cooper mit…

0 Kommentare
23. Mai 2025
Masking Burnout
Masking Burnout
Neurodivergenz

Masking Burnout: wenn das Verbergen neurodivergenter Merkmale ins Ausbrennen führt

1. Worum geht es? Viele Autist*innen und Menschen mit ADHD perfektionieren über Jahre ein «Masking»: Sie überspielen Stimming, Impulsivität oder sensorische Überlastung, um neurotypischen Erwartungen zu genügen. Kurzfristig kann das…

0 Kommentare
16. Mai 2025
Stimming und Neurodivergenz
Stimming und Neurodivergenz
Neurodivergenz

Stimming – Warum selbststimulierende Bewegungen weit mehr sind als „Rumzappeln“

Ein schneller Reminder, worüber wir sprechenUnter Stimming bei Neurodivergenz versteht man wiederholte Bewegungen, Geräusche oder Berührungen, die neurodivergente Menschen – besonders Autistinnen, ADHS-lerinnen und Tourette-Betroffene – bewusst oder unbewusst einsetzen.…

0 Kommentare
9. Mai 2025
Plattform J - Zäme im Zäntrum
Plattform J - Zäme im Zäntrum - Bild: Plattform J
Neurodivergenz

Zäme im Zäntrum – Plattform J und NexoPreneur

Heute ein Blogartikel in Videoform - Zäme im Zäntrum. Vielen herzlichen Dank an Max Saladin und der Plattform J für das Interview und die Gelegenheit, auf unser Herzensthema aufmerksam zu…

0 Kommentare
18. April 2025
Autistische Talente im Unternehmen
Autistische Talente im Unternehmen - Foto: Canva
Neurodivergenz

Warum Unternehmen von autistischen Talenten profitieren können

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum immer mehr Unternehmen den Mehrwert autistischer Talente entdecken und in ihre Personalstrategie integrieren? Autistische Personen bringen oft aussergewöhnliche Stärken und Fähigkeiten mit, die…

0 Kommentare
11. April 2025
Erfolgreiche Teams dank Neurodiversität
Erfolgreiche Teams dank Neurodiversität - Foto von Antonio Janeski auf Unsplash
Inklusion

Wie neurodiverse Teams Innovation und Produktivität steigern

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt, in der Unternehmen aller Grössen vor immer neuen Herausforderungen stehen, gewinnt das Thema Neurodiversität zunehmend an Bedeutung. Studien belegen, dass Teams, die Menschen mit…

0 Kommentare
4. April 2025
Neurodivergente Perspektiven
Neurodivergente Perspektiven - Bild: Canva
Neurodivergenz

Neurodivergente Perspektiven: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie manche Menschen Ideen oder Entwicklungen Monate oder sogar Jahre im Voraus erkennen können, während andere kaum einen Bruchteil so weit denken? Genau hier…

0 Kommentare
28. März 2025
Gesichter lesen und Neurodivergenz
Gesichter lesen und Neurodivergenz - Foto von Debasish Lenka auf Unsplash
Inklusion

Warum „Gesichter lesen“ gerade jetzt so populär ist

In den letzten Jahren ist das Gesichter lesen zu einem echten Trend geworden. Immer mehr Coaches und Berater spezialisieren sich darauf, aus Mimik und Gestik wertvolle Informationen über Persönlichkeit, Emotionen…

0 Kommentare
21. März 2025
Verkaufsstrategien und Neurodivergenz
Verkaufsstrategien und Neurodivergenz - Foto von Igor Omilaev auf Unsplash
Inklusion

Warum viele Verkaufsstrategien Neurodivergenz übersehen – und warum das ein Fehler ist

Auch wenn viele die Begrifflichkeiten kennen, hier eine kurze Zusammenfassung: Neurodivergenz beschreibt Menschen, die anders denken, lernen oder kommunizieren als der Grossteil der Bevölkerung. Dazu zählen zum Beispiel Menschen mit…

0 Kommentare
14. März 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Blog-Beiträge:

  • Sensorik Design
    Reizarm gestalten – warum gutes Sensorik-Design alle gewinnt6. Juni 2025
  • Remote- und Hybrid-Work als Inklusionshebel
    Remote/Hybrid-Work – warum das Thema jetzt brennt30. Mai 2025
  • Autismus im Film
    Autismus im Film – Faktencheck zu Rain Man, Sheldon Cooper & The Good Doctor23. Mai 2025
  • Masking Burnout
    Masking Burnout: wenn das Verbergen neurodivergenter Merkmale ins Ausbrennen führt16. Mai 2025
  • Stimming und Neurodivergenz
    Stimming – Warum selbststimulierende Bewegungen weit mehr sind als „Rumzappeln“9. Mai 2025
  • Kosten sparen durch Inklusion
    Die Kurzsichtigkeit von Unternehmen und die Ignoranz gegenüber Neurodivergenz: Ein Appell zur Veränderung2. Mai 2025
  • Autistische Führung im Unternehmen
    Klar, fair, innovativ: Weshalb autistische Führung den Unterschied macht25. April 2025
  • Plattform J - Zäme im Zäntrum
    Zäme im Zäntrum – Plattform J und NexoPreneur18. April 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright NexoPreneur, eine Marke der Milde Media - Theme by OceanWP - Blogverzeichnis Bloggerei.de - Wirtschaftsblogs
Cookie-Zustimmung verwalten

Um das beste Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies zu einer Beeinträchtigung bestimmter Funktionen und Merkmale führen.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}